Lemken
Schnell vorbereitet
- Veröffentlicht am

Kurzscheibeneggen sind wegen ihrer guten Mischwirkung für die flache bis mitteltiefe Stoppelbearbeitung etabliert. Der neue Strohstriegel, der bei der aufgesattelten Heliodor Kurzscheibeneggen vor der ersten Scheibenreihe montiert wird, sorgt für besseres Verrotten der Ernterückstände, indem er diese besser auf der Fläche verteilt. Beim Ablassen des Geräts schwenkt er so weit nach vorn in Arbeitsstellung, bis ein voreingestellter Druck im Hydrauliksystem erreicht wird. So kann er ungleichmäßig verteilte Strohmengen beim Durchfahren erfassen. Die wachsende Strohmenge erhöht den Widerstand und lässt den Druck steigen. Wenn der voreingestellte Wert erreicht ist, öffnet sich der Striegel langsam nach hinten und das Stroh wird kontrolliert im...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.