Landwirte unterwegs in sozialen Netzwerken
Virtuelle Leidenschaften
Posten, Twittern, Teilen, Liken – das Angebot an Sozialen Medien im Internet wächst täglich. Kein anderes Medium kann so schnell Botschaften in der Welt verbreiten. Das haben längst auch Landwirte entdeckt und nutzen Facebook, Twitter und Co zur Imagearbeit.
- Veröffentlicht am

Im Stall ist es still. Sämtliche Schafe haben sich in die Ecken verzogen, gerade so, als ob sie der lammenden Mutter eine Arena bieten wollten. Sven de Vries und seine Mitarbeiterin Caro sind bei dem Muttertier, die ihre Zwillinge gebärt. In wenigen Minuten ist alles vorbei. Zwei kleine Lämmer sitzen im Stroh und schauen benommen. Ob er das nun in die Welt twittert? Sven de Vries schmunzelt. „Nein. Hier lammen ständig Tiere. Da käme ich nicht mehr hinterher". Die zwei Lämmchen schaffen es bei de Vries heute zwar nicht ins Netz, dafür kann man seine Arbeit als Schäfer bei Twitter verfolgen. Als Schafzwitscherer hat er sich dort einen Namen gemacht und war sogar vergangenes Jahr für den Grimme-Online-Award nominiert. De Vries ist ein gutes...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.