Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weiter keine Einigung über Zulassung von Glyphosat

Fünf Jahre Verlängerung?

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich wieder nicht auf eine Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat verständigen können. Die eigentlich für den Mittwoch vergangener Woche angesetzte Abstimmung im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) wurde verschoben.
Veröffentlicht am
Am Tag darauf erklärte eine Sprecherin der Kommission, dass im SCoPAFF nun am 9. November über eine Neuzulassung für fünf weitere Jahre abgestimmt werden soll. Dies entspricht dem Votum des Europaparlaments, das sich für eine Glyphosatzulassung bis maximal noch 2022 ausgesprochen hatte. Bei einem „Stimmungstest" unter den Mitgliedstaaten hatte es in der vergangenen Woche weder für die von der Kommission präferierte Zulassungsdauer von zehn Jahren, noch für die Optionen einer Dauer von sieben oder sogar nur drei Jahren eine qualifizierte Mehrheit der EU-Länder gegeben. Für die Option einer zehnjährigen Verlängerung hatten sich 16 Mitgliedstaaten ausgesprochen, darunter Spanien, Großbritannien, Polen und die Niederlande. Gegen eine solche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.