EU-Umweltpolitiker empfehlen Zeitraum für Abwicklung
Auf agrarische Biokraftstoffe verzichten
- Veröffentlicht am
Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich für eine Abwicklung von Biokraftstoffen basierend auf Nahrungsmitteln bis zum Jahr 2030 sowie auf Palmöl bereits bis Ende 2021 ausgesprochen. Nach dem Willen der Politiker sollte der Anteil von Biokraftstoffen im Straßen- und Schienentransport auf nicht mehr als sieben Prozent steigen. Zudem spricht sich der Ausschuss für Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe sowie für Biomasse vor allem aus der Forstwirtschaft aus. Er plädiert außerdem für einen Anteil an erneuerbaren Energien bis 2030 von 35 Prozent. Dabei müssten die verbindlichen nationalen Klimaziele mit denen der EU überein gebracht werden. Schließlich sollten die Faktoren der indirekten Landnutzungsänderungen (iLUC) zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.