Arbeitskalender Obstbau im November
Eine neue Anlage entsteht
Auch wenn nach den frostbedingten Ernteausfällen die Motivation für Investitionen stark gesunken ist, sollten langfristige Planungen zu Neupflanzungen dennoch weiter verfolgt werden. Letztlich sind sie das Rückgrat für die Wirtschaftlichkeit der Betriebe.
- Veröffentlicht am
Die wichtigste Entscheidung bei Neupflanzungen ist im Apfelanbau die Sortenwahl. Sie richtet sich vor allem nach dem zu erwartenden Erlös für die Früchte und dem Ertragspotenzial. Allerdings sind die Preise der Vergangenheit und der Gegenwart nicht immer die der Zukunft. Je nach Absatzstruktur und Zugangsberechtigung zu bestimmten Clubsorten kann die beste Sorte von Betrieb zu Betrieb schwanken. Weiteres entscheidendes Auswahlkriterium ist die Standorteignung. Auch die ertragreichste und teuerste Sorte nützt dem Obstbauern wenig, wenn diese an einem ungünstigen Standort Probleme mit Berostung, Obstbaumkrebs oder Ausfärbung macht. Es ist deshalb stets ratsam, bei der Sortenwahl einen Berater hinzuzuziehen. Nach der Sortenwahl folgt die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.