Tretmist oder Spalten?
Mäster, die einen neuen Stall bauen wollen, fragen sich, welches Stallsystem günstiger und für den Betriebszweig rentabel ist. Übrigens auch angesichts der öffentlichen Debatte um mehr Tierwohl für die Mastrinder.
- Veröffentlicht am
In den vergangenen Jahren haben sich für die Bullenmast zwei unterschiedliche Stalltypen als gängige Verfahren herauskristallisiert: Der Tretmiststall und der Vollspaltenbodenstall. Jochen Simon von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat auf dem jüngsten Workshop für Bullenmäster, den das Landwirtschaftliche Zentrum (LAZBW) alljährlich initiiert, die aktuellen Kosten für die verschiedenen Verfahren kalkuliert. So schlägt ein Vollspaltenbodenstall (Fress-:Tierplatz-Verhältnis 1:1, drei Leistungsphasen, vier Gruppen à 15 Tiere, 180 Tiere gesamt, Buchtenfläche 2,4 bis 3,1 Quadratmeter pro Tierplatz) mit zirka 2900 Euro pro Mastplatz zu Buche. Diese Kosten (netto) umfassen Unterbau, Tragwerk, Dach und Stalleinrichtung. Nicht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.