Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ludwigsburger Pferdetag ZUM THEMA

Tierwohlkriterien auch im Pferdestall

Die Verpflichtung des Tierhalters aus dem Tierschutzgesetz, das Wohlergehen seiner Tiere zu kontrollieren und sicherzustellen, macht auch vor Pferdebetrieben nicht halt. Die Veranstalter des Ludwigsburger Pferdetag stellten darum in diesem Jahr das Tierwohl in den Fokus der traditionsreichen Veranstaltung in Möglingen.
Veröffentlicht am
Zur Kontrolle des Tierwohles wurden jetzt auch in der Pferdehaltung Indikatoren festgelegt.
Zur Kontrolle des Tierwohles wurden jetzt auch in der Pferdehaltung Indikatoren festgelegt.Foto: Agrarfoto
Laut einer Umfrage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) aus dem Jahr 2016 wünschen sich 70 Prozent der Befragten eine intensivere Überprüfung von Pferdehaltungen. Mit dieser Zahl leitete Dr. Margit Zeitler-Feicht von der Technischen Universität München ihren Vortrag ein. Seit vier Jahren arbeitet sie zusammen mit einem Expertenbeirat aus Tierärzten, Wissenschaftlern, Pferdesportverbänden, Vertretern der Industrie und der Deutschen Landwirtschaft-Gesellschaft an der Entwicklung eines digitalen Beratungstools zur Verbesserung der Pferdehaltung. Ziel ist, ein wissenschaftlich fundiertes Bewertungssystem zu erarbeiten, mittels dessen man eine Pferdehaltung richtig einschätzen kann. Indikatoren für die Pferdehaltung Das „Weihenstephaner...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.