Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dezember-Zuchtwerte: Braunvieh: Hohe Neueinsteiger

Anibal-Enkel rücken in den Fokus

Nachdem dem heimischen Braunviehzuchtprogramm auf nationaler Ebene im August diesen Jahres bescheinigt worden ist, erfolgreich und führend zu sein, bestätigen die Dezember-Zuchtwerte nun erneut die Überlegenheit der RBW. Mit neun der 15 besten Bullen auf der Topliste entstammen nahezu alle Neueinsteiger diesem Zuchtprogramm.
Veröffentlicht am
Antonov ist als kompletter Anibay-Sohn einer der international gefragtesten Bullen.
Antonov ist als kompletter Anibay-Sohn einer der international gefragtesten Bullen.Foto: RBW
Nachdem mit Auranto, Anselm, Amor, Anibay und Assay viele Söhne von Anibal im Einsatz waren, sind es nun die Enkel, die nach vorne rücken. Mit Aussi, Atari, Antonov, Assani und Aurion gehören die höchsten Vererber der RBW. Aktuell international am begehrtesten ist Antonov, der als Anibay-Sohn auf die Noris-Kuhfamilie zurückgeht. Er ist mit einem GZW von 127 und 130 im Exterieur der ausbalancierteste Bulle der Topliste und wird bereits international als Bullenvater eingesetzt. Die Assay-Söhne Astorio und Axoy sind wie sein Vater exterieurorientiert. Dabei verspricht Astorio (GZW 126) gute Euter (131).Zudem verbessert er die Nutzungsdauer, Fruchtbarkeit und Melkbarkeit. Axoy bringt ein hohes Gesamtexterieur (130). Er ist auch gesext...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.