Gesundheitstipps bei Landfrauen Freudenstadt
Wenn die Beine schwer werden...
Venenschwäche betrifft vor allem Frauen. Wenig verwunderlich, dass ein Vortrag zu diesem Thema zog. Die Landfrauen Freudenstadt hatten dazu Sanitätshaus-Fachberaterin Annemarie Rummel eingeladen.
- Veröffentlicht am
Bei Venenschwäche spielen neben einer erblichen Dispositon auch berufliche Einflüsse und Operationen eine Rolle. Wer abends schwere Beine hat, der sollte seine Beine möglichst oft hochlegen und zwar immer ein bisschen höher als Kopf und Herz, um die Beine zu entlasten und der Gefahr, dass sich Krampfadern bilden, vorzubeugen. Thrombosegefahr steigt Krampfadern müssen nicht sichtbar sein, sie bewirken aber schnelle Ermüdung und dicke Beine und sie erhöhen die Thrombosegefahr. Rummel stellte den interessierten Landfrauen die aktuelle Angebotspalette der Kompressionsstrümpfe vor, die im Gegensatz zu Stützstrümpfen einen an das Bein angepassten medizinischen Druckverlauf haben. Extrem wichtig sind die richtige Hautpflege sowie das richtige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.