Ernährungsreport vorgestellt
Deutschland, wie es isst
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im Oktober 2017 rund 1000 Bundesbürger ab 14 Jahren zu ihren Ess- und Einkaufsgewohnheiten befragt die dritte Untersuchung nach 2015 und 2016.
- Veröffentlicht am
Die wichtigsten Ergebnisse über Deutschland, wie es isst, sind im Ernährungsreport 2018 zusammengefasst, den das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag BMEL erstellt hat. Dazu hat forsa die Einstellungen und Gewohnheiten der Verbraucher zum Lebensmitteleinkauf und -verzehr abgefragt. Demnach tätigen die meisten Menschen ihre Einkäufe weiterhin in Wohnortnähe, wobei fast zwei Drittel den Supermarkt bevorzugen. Neun von zehn Verbrauchern erledigen einen Teil der Besorgungen im Fachhandel wie Bäckereien, Metzgereien oder Gemüseläden. Produktinformationen suchen die Konsumenten laut der Befragung unmittelbar über die Verpackungen, aber auch durch direkte Informationen am Einkaufsort. Immerhin 42 Prozent gaben an, sich via Onlinerecherche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.