Gülleausbringung
				
					 
		Fortschritte erkennbar
- Veröffentlicht am
 
Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht Fortschritte in der umweltgerechten Ausbringung von Gülle, Gärresten und Mist. Von 2010 bis 2015 hätten die Landwirte ihre Arbeitsweise bei der Gülledüngung deutlich verändert und den umweltpolitischen Erkenntnissen angepasst. Demnach seien im Jahr 2015 mehr als 70 Prozent der Gülle sofort oder innerhalb einer Stunde eingearbeitet worden. Der DBV rechnet damit, dass dieser Trend der Emissionsminderung in den kommenden Jahren weitergeht. Er betonte, dass Gülle, Gärreste aus Biogasanlagen und Mist nicht nur wertvolle Dünger mit wichtigen Nährstoffen für die Pflanzen seien, sondern auch wichtige Elemente der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft.
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.