Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar in Berlin

Russen wieder dabei

Gastland der Grünen Woche ist in diesem Jahr zwar Bulgarien. Bemerkenswerter ist jedoch die Wiederteilnahme Russlands, das aus politischen Gründen zwei Jahre gefehlt hatte. Nicht zuletzt deshalb ist die Grüne Woche, die von 19. bis 28. Januar 2018 unter dem Berliner Funkturm ihre Tore öffnet, so international wie selten zuvor.
Veröffentlicht am
Das Gastland Bulgarien ist berühmt für seine Produkte aus Rosenöl.
Das Gastland Bulgarien ist berühmt für seine Produkte aus Rosenöl.Foto: IGW
Die Internationale Grüne Woche gilt als weltweit größte Ausstellung der Land- und Ernährungswirtschaft. Den über 400.000 Fachbesuchern und Verbrauchern präsentieren sich in diesem Jahr mehr als 1600 Aussteller aus über 70 Ländern mit der gesamten Palette ihrer regionalen und internationalen Spezialitäten. Politischer Aufgalopp Traditionell ist die Grüne Woche auch der agrarpolitische Aufgalopp des Jahres. Daran ändert auch die noch nicht erfolgte Bildung einer neuen Bundesregierung nichts. Die Bundesministerin für Landwirtschaft sowie für Entwicklung sind ebenso mit Sonderschauen vertreten wie die Bundesländer mit ihrer „Kulinarischen Deutschlandtour". Zu den Begleitveranstaltungen zählen wieder das GFFA (Global Forum for Food and...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.