3 Fragen an ...
Welche Folgen hat der Strukturwandel?
Dr. Claus Niegsch, Senior Economist aus dem Bereich Research und Volkswirtschaft" bei der DZ Bank AG in Frankfurt am Main, erläutert, warum die Bank einen beschleunigten Strukturwandel prognostiziert. Im Interview geht er auf Ursachen und Wirkungen ein.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Dr. Niegsch, Sie erwarten bis 2040 im Bund nur noch rund 100.000 landwirtschaftliche Betriebe. Heute sind es rund 275.000 Höfe. Worin liegen die Ursachen dieses tiefgreifenden Wandels der Strukturen? Niegsch: Die Digitalisierung in der Landwirtschaft sorgt für effizientere Produktionsabläufe. Sie erfordert aber hohe Investitionen und erhöht damit den Druck zur Bildung größerer Betriebseinheiten. Dazu verschärft sich die Nachfolgeproblematik. Die „Verrentungswelle" geburtenstarker Jahrgänge dürfte bei den Landwirten 2030 bis 2040 ihren Höhepunkt erreichen. Zudem wird es immer schwieriger, junge Menschen für die Landwirtschaft zu gewinnen. BWagrar: Als positiven Aspekt des Strukturwandels sehen Sie Vorteile bei der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.