Der Krautfäule in Kartoffeln zuvorkommen
				
					 
		Da ist was faul auf dem Kartoffelacker
Wann kommt die gefürchtete Krautfäule? Diese Frage stellt sich für den Kartoffelanbauer jährlich neu. Lesen Sie hier, wie man den Erreger im Keim erstickt.
				- Veröffentlicht am
 

Sowohl die Kraut- und Knollenfäulnis als auch die Dürrfleckenkrankheit sorgen jedes Jahr für Überraschungen. Entweder weil kaum Krautfäulebefall (wie in 2013 und 2015) auftritt oder weil er kaum zu kontrollieren ist, wie in 2016. Extrem hohe Niederschläge, latent belastetes Pflanzgut und der enorm hohe Anteil an Durchwuchskartoffeln in anderen Kulturen sowie Kartoffelabfallhaufen führen zu Kraut- und Knollenfäule. Der Spritztermin muss sitzen Die Kraut- und Knollenfäule verursacht erhebliche Ertrags- und Qualitätseinbußen. Der rechtzeitige Spritzstart ist deshalb entscheidend. Eine zu späte und unangepasste Fungizidstrategie sind Gründe für Misserfolge. Um eine Krautfäuleepidemie zu verhindern, muss der erste Spritztermin exakt zum...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.