Kurzrasenweide bringt Zuwachs und Verzehr in Einklang
Futteraufwuchs verlustarm nutzen
Eine konsequente Weidehaltung von Milchkühen und vor allem von Jungvieh im System der Kurzrasenweide ermöglicht eine optimale Nutzung des Grünlandaufwuchses. Futterverluste halten sich hier in engen Grenzen.
- Veröffentlicht am
In den letzten Jahren konnte zunehmend eine Verknappung der Flächen beobachtet werden. Einerseits beanspruchen wachsende Milchviehbetriebe mehr Flächen, andererseits wächst der Bedarf an Flächen für den Anbau nachwachsender Rohstoffe. In vielen Regionen treibt das die Pachtpreise. Neben einer nachhaltigen Steigerung des Ertrags ist es daher wichtig, die erzielten Aufwüchse effizient zu nutzen. Dabei sind die Verluste bis hin zur gefressenen Ration so gering wie möglich zu halten. In einem von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft durchgeführten Projekt zur effizienten Futterwirtschaft wurden an den Lehr-, Versuchs- und Fachzentren (LVFZ) die Verlustquellen von der Erntemenge vom Feld bis hin zu den tatsächlich gefressenen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.