So wird Ihr Garten attraktiv für Bienen und Schmetterlinge
Schmückt und schmeckt
Insekten finden immer weniger Nahrung in der freien Natur. Blumen in den Gärten können die Versorgungslücke schließen. Gerade im Hochsommer finden dort Insekten Pollen und Nektar.
- Veröffentlicht am

Nach Ende der spektakulären Rapsblüte bricht für Insekten in unserer Landschaft eine karge Zeit an. Auf Äckern finden sie keine Nahrung mehr, die Ackerrandstreifen, natürlich belassenen Waldränder und verbliebenen Heckenstreifen enthalten zwar blühende Pflanzen, doch ihr Flächenanteil ist geschrumpft. Geradezu paradiesische Verhältnisse herrschen dagegen in Gärten, in denen viele verschiedene Pflanzenarten blühen. Eine bunte Pflanzenvielfalt erfreut nicht nur die Gartenbesitzer. Sie lockt auch sehr unterschiedliche Insekten an. Das bedeutet, dass sich Schädlinge nicht im Übermaß ausbreiten können, weil die Nahrungsplätze unter vielen Anwärtern zu verteilen sind, und außerdem stehen natürliche Gegenspieler immer schon parat. Allerdings...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.