Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rapsschädlinge im Herbst erkennen und fernhalten

Gegen Lochfraß und blutrote Blattränder

Rapserdfloh, Pfirsichblattlaus und Co. haben es auf junge Rapspflanzen abgesehen. Hilft gebeiztes Saatgut aus Polen? Wie man die Schadinsekten im Zaum hält, klärt der Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Tübingen.
Veröffentlicht am
Der typische Lochfraß des Rapserdflohs an Blättern ist nicht zu übersehen.
Der typische Lochfraß des Rapserdflohs an Blättern ist nicht zu übersehen.Landpixel
Die Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln zur Bekämpfung des Rapserdflohs bleibt wie in den vergangenen vier Jahren unverändert: In Deutschland sind nach wie vor keine insektiziden Beizen zugelassen. Überraschend kam im letzten Jahr die Mitteilung, dass in Polen von der dortigen nationalen Zulassungsbehörde das systemische Beizmittel Lumiposa 625 FS für die Saatgutbehandlung von Winterraps zugelassen wurde. Aufgrund des europäischen Rechtes auf freien Saatguthandel steht somit auch den Rapsanbauern in Deutschland wieder Saatgut mit einer insektiziden Beizung zur Verfügung. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte im vergangenen Jahr mitgeteilt, dass die polnische Zulassungsbehörde das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.