Streifzug durch die Interforst
Alls für den Waldbesitzer
Gut 50.000 Besuchern hat die Interforst 2018 die Erwartungen von Ausstellern und Veranstalter voll erfüllt. Und auch als Messegänger kam man auf seine Kosten, denn das Angebot der gut 450 vertretenen Firmen rund um die Waldbewirtschaftung und die Prozesskette Holz war lückenlos.
- Veröffentlicht am
Ein Hingucker war zweifellos die auf 1600 Quadratmetern angelegte Sonderschau „Vom Keimling zum Kantholz", die beispielhaft die Prozesskette des Holzes an zahlreichen Stationen nachzeichnete. Ein Aspekt dabei: Was Forstwirtschaft 4.0 heute schon ist und in Zukunft sein wird. Im Herzen der Sonderschau waren virtuelle Abbilder der realen Dinge und Leistungen dargestellt, die entlang der Prozesskette im realen Bereich vorgestellt werden. Das Durchspielen von Szenarien zur Entscheidungsoptimierung und der umfangreiche Datenaustausch zwischen den Mitspielern in der Prozesskette sind entscheidende Vorteile der Digitalisierung. Deren Ziel ist das passgenaue und nachhaltige Bereitstellen des Rohstoffes Holz für die Forst- und Holzwirtschaft....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.