Ernte-Umfrage Getreide und Raps in Baden-Württemberg
Die Qualität stimmt Preise lassen hoffen
Erträge in einer breiten Spanne begleiten die Ernte von Getreide und Raps in Baden-Württemberg. Die Markteinschätzungen des Handels sind geprägt von Vorsicht und Zurückhaltung, solange in den Anbauzentren Europas die Ernte läuft.
- Veröffentlicht am

Vor der Regenpause am vergangenen Wochenende war die Sommerbraugerstenernte in Baden und in Württemberg, besonders in den frühen Lagen, weit vorangekommen. Die Ertragsspanne reicht von 5 bis 7,5 Tonnen pro Hektar (t/ha). Fiel genug Regen, passen die Erträge; wenn nicht, fehlen 10 bis 20 Prozent Ertrag. Die Vegetationszeit war dieses Jahr für die Sommergerste zu kurz. Die Ware kam vor dem Regen trocken vom Feld. Der Handel ruht Die Qualitätseigenschaften Vollgerste und Eiweiß bezeichnet der Handel als überwiegend gut, teilweise als „traumhaft gut". Punktuell sind die DON-Werte zu hoch. Aussagen zu den Preisen für vertragsfreie Ware gibt es derzeit nicht. „Es wird viel geredet, aber keiner kauft", sagte ein Getreideverkäufer. Tendenziell...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.