Schulobst
Junges Gemüse
- Veröffentlicht am
Im Schuljahr 2018/2019 werden mit dem EU-Schulobstprogramm rund 385.000 Kinder an 4500 Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg erreicht. Das Regierungspräsidium Tübingen konnte erneut alle Einrichtungen zulassen, die eine Teilnahme am EU-Schulprogramm beantragt hatten. Das Land Baden-Württemberg erhält für das Schuljahr 2018/2019 rund 800.000 Euro weniger für dieses Programm von der EU als im Vorjahr. Aufgrund des reduzierten Budgets erhalten die Kinder daher im neuen Schuljahr jeweils lediglich maximal eine Extraportion Obst und Gemüse pro Woche; im Gegenzug wurde die Förderung der Obst- und Gemüseportion jeweils um zwei Cent erhöht.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.