Hähnchenmast nach dem Privathof-Konzept
IM FOKUS
Zum Wohl von Tier und Mensch
Tierschutz ist wichtig", davon ist Hähnchenmäster Hannes Sommer aus dem bayerischen Neu-Ulm überzeugt. Er war einer der ersten bei Wiesenhof, der bei diesem Tierschutzkonzept eingestiegen ist.
- Veröffentlicht am

Mit Hähnchen begonnen hat Hannes Sommer im Jahr 2000. Er baute einen Stall mit 1 440 m2Mastfläche. Die Hähnchenmast sollte neben der 30-köpfigen Milchviehherde das zweite Standbein sein. Aber schon bald wurde deutlich, dass das arbeitswirtschaftlich nicht optimal war. Also wurde 2006 die Milchviehherde aufgegeben und ein zweiter Hähnchenmaststall mit ebenfalls 1 440 m2Mastfläche gebaut. Privathof-Konzept: Tierschutzkriterien stehen im Vordergrund Hannes Sommer ist es wichtig, dass es seinen Tieren gut geht. Als 2010 bei Wiesenhof das Privathof-Konzept (siehe Kasten) entwickelt wurde, diskutierte er das mit seinen Betreuern. Ein System ohne Antibiotika konnte sich Hannes Sommer zunächst nicht so richtig vorstellen, und auch beim für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.