3 Fragen an Nicola Gindele
Wie passen sich Agrarhändler an den Strukturwandel an?
Dr. Nicola Gindele erhielt den Geno-Wissenschaftspreis 2018 für ihre Dissertation zum Wandel des Unternehmertums in der Landwirtschaft" (BWagrar 29/2018, Seite 15). Gegenüber BWagrar erläutert die Agrarökonomin vom Fachgebiet Agrarinformatik und Unternehmensführung (Leiter: Prof. Dr. Reiner Doluschitz) der Universität Hohenheim, welche Folgen sich hieraus für vor- und nachgelagerte Agrarunternehmen ergeben.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Dr. Gindele, der Strukturwandel in der Landwirtschaft ändert zugleich die Kundenstruktur für ländliche Genossenschaften und das private Agrargewerbe. Stärkt das die Marktstellung der landwirtschaftlichen Unternehmen und ihrer Erzeugergemeinschaften? Gindele : Strukturwandel findet nicht nur in der landwirtschaftlichen Primärproduktion statt. Auch innerhalb der Agro-Food-Wertschöpfungskette finden insbesondere im Bereich der Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln Konsolidierungsprozesse statt. Aufgrund dieser Konsolidierungsprozesse werden landwirtschaftliche Unternehmen auch zukünftig trotz des betrieblichen Wachstums eine schwache Position in der Wertschöpfungskette haben. Daher nehmen Genossenschaften auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.