BUGA 2019 in Heilbronn
Die Bundesgartenschau als Bühne nutzen
Zur Bundesgartenschau (BUGA) werden in Heilbronn Millionen von Besuchern erwartet. Damit ist sie ein gutes Forum, um einer großen Öffentlichkeit die Leistungen der Landwirtschaft für den Erhalt der Kulturlandschaft zu präsentieren. Am 24. Juli wurden die konzeptionellen Gedanken der landwirtschaftlichen Ausstellungsbeiträge bei einem Rundgang vorgestellt.
- Veröffentlicht am

Die BUGA 2019 will mehr sein als eine reine Blumenschau. Es geht um Stadtentwicklung und Zukunftsmodelle. So entsteht auf dem BUGA-Gelände ein neues Stadtquartier, das sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hat. Das zeigt sich unter anderem darin, dass hier der nachwachsende Rohstoff Holz eine große Rolle spielt, sichtbar im deutschlandweit höchsten Holzhochhaus. „Die BUGA soll auch ein Spiegelbild der Gesellschaft sein", so ihr Geschäftsführer Hanspeter Faas. Darum begrüßt er auch sehr das Engagement des Landfrauenverbandes und des Bauernverbandes, die sich an zwei Standorten auf dem Gelände einbringen. Der Kreisverband Heilbronn der Landfrauen wird im sogenannten Inzwischenland einen Garten mit zwei Pavillons „bespielen" und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.