Hitze und Trockenheit treffen Mais und Grünland am härtesten
Aus Grünland wird Braunland
Wenn es um Trockenheit geht, ist immer wieder zu hören: Der Süden hat es gut, zumindest im Vergleich zum Norden und Osten Deutschlands. Stimmt das? Das Redaktionsteam hat sich an verschiedenen Orten und Stellen umgehört.
- Veröffentlicht am
Aus baden-württembergischer Sicht sind wir im Kraichgau und nördlichen Teil des Bundeslands sicher mit am schlechtesten mit Niederschlag versorgt worden", so Rolf Berger, Geschäftsführer der Kreisbauernverbände (KBV) Rhein-Neckar-Kreis und Karlsruhe. Auf Sand- und Kiesböden im Rheintal sind Mais und Rüben schon massiv geschädigt. Besser sieht es aus, wenn bewässert werden kann. Man kann für kein Gebiet eine pauschale Aussage treffen, denn Gewitter und Niederschläge gingen oft sehr lokal nieder, nicht flächendeckend. An vielen Stellen, so auch in Südbaden, haben Kulturen auf guten Böden bis jetzt durchgehalten, aber länger geht es ohne Regen nicht mehr. „Der heiße Wind tut sein Übriges und trocknet die Flächen weiter aus", ergänzt Wolfgang...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.