Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauen sind Stabilisatoren der Demokratie

Begeisterung und Mut

Frauen im ländlichen Raum sind wichtige Impulsgeberinnen, dies zeigen nicht nur aktuelle Forschungsergebnisse, sondern auch der deutsch-französische Fachkongress „Land.Frauen.Zukunft", der kürzlich in der voll besetzten Mehrzweckhalle, Treffpunkt Baden-Württemberg, im Bürger- park auf der Landesgartenschau in Lahr stattfand. Eingeladen hatten die drei Landfrauenverbände in Baden-Württemberg und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
Veröffentlicht am
lnteressierte Zuhörerinnen beim deutsch-französischen Frauenkongress in Lahr.
lnteressierte Zuhörerinnen beim deutsch-französischen Frauenkongress in Lahr.Bross Michaela
Seit 2001 gibt es diesen Kongress und er fand von Anfang an auf der Landesgartenschau statt, erklärte Isabel Kling, Leiterin der Pressestelle im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, die als Moderatorin charmant durch den Tag führte. 2003 öffnete der Kongress seine Grenzen und ist seit dem international. In diesem Jahr fand er zum ersten Mal als deutsch-französischer Kongress statt. Die Projektleiterin Treffpunkt Baden-Württemberg, Silvie Kostic, wies bei ihrer Begrüßung auf die Ausstellung „Frauen bewegen das Land – innovativ, qualifiziert, erfolgreich" hin. Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, lobte bei der Eröffnung des Kongresses die aktiven Frauen des ländlichen Raumes als dessen Rückgrat...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.