Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die richtige Auswahl für den Hausgarten

Robuste und leckere Äpfel

Aus der Vielfalt der angebotenen Äpfel ist es schwer, die richtige Auswahl an wohlschmeckenden und zugleich robusten Sorten zu treffen. Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim empfiehlt im folgenden Beitrag Sorten, die beiden Anforderungen gerecht werden.
Veröffentlicht am
Topazist ein süß-säuerlicher, feinaromatischer Winterapfel.
Topazist ein süß-säuerlicher, feinaromatischer Winterapfel.Siegler
Beim Obstbaumkauf ist auch auf die verwendete Unterlage, auf die die jeweilige Kultursorte veredelt wird, zu achten. In den kleiner werdenden Hausgärten spielen schwachwachsende Veredlungsunterlagen eine immer größere Rolle. Beispiele dafür sind die Apfelunterlagen M27, die jedoch primär für den Erwerbsanbau und für starkwachsende Edelsorten wie ‘Boskoop‘ und ‘Jonagold’ gedacht ist, vor allem aber die Standardunterlage M9. Ähnliches gilt für die Unterlage M26, die etwas wüchsiger und vorteilhaft für schwache Böden und Trockengebiete ist. Als zusätzlich platzsparend erweist sich die Spindelerziehung. Diese Baumform besitzt eine dominierende Mittelachse, um die sich die untergeordneten Seitenäste als waagrecht formierte Fruchtäste nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.