Bodenzustandsbericht Landwirtschaft
Mehr Kohlenstoff im Boden
In den landwirtschaftlich genutzten Böden Deutschlands ist offenbar mehr Kohlenstoff gespeichert als bisher angenommen wurde. Das geht aus dem Bodenzustandsbericht Landwirtschaft" hervor.
- Veröffentlicht am
Mit dem Bericht liegt erstmals eine bundesweite Inventur der organischen Kohlenstoffvorräte in landwirtschaftlich genutzten Böden vor. Die Autoren beziffern die Vorräte auf rund 2,5 Milliarden Tonnen Kohlenstoff. Den Bericht hatte der Direktor des Thünen-Instituts (TI) für Agrarklimaschutz, Prof. Heinz Flessa, zum Weltbodentag vergangene Woche an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergeben. Deutschland gehöre zu den fruchtbarsten Agrarregionen weltweit, betonte Klöckner anlässlich der Vorlage des Berichts. Um die hohe Fruchtbarkeit zu erhalten, müsse man die Böden nachhaltig bewirtschaften. Die Ministerin verwies auch auf die große Bedeutung des Agrarbodens für den Klimaschutz und für die Klimaanpassung. Es gelte, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.