Entschädigen und regulieren
Die Union will den Wolf ins Jagdrecht übernehmen
- Veröffentlicht am
Auch wenn im Fall des mutmaßlichen Wolfsangriffs auf einen Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg keine Wolfsspuren nachgewiesen wurden, geht die Debatte über den richtigen Umgang mit dem Beutegreifer weiter. In einem Positionspapier spricht sich die Unionsfraktion im Bundestag für eine Überführung der Wölfe ins Jagdrecht aus. Generell wollen CDU und CSU Wölfe auf Distanz zu Siedlungsgebieten halten. Ein Tier, das dem Menschen zu nahe komme oder einen Schutzzaun überwinde, müsse vergrämt oder gegebenenfalls entnommen werden. Dies müsse insbesondere für verhaltensauffällige Wölfe gelten. Für unerlässlich hält die Union einen nationalen Wolfsmanagementplan. Dabei müssten Bestandshöhe und regionale Ausbreitung auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.