Obstbauern tauschen sich über Anpassungsstrategien aus
Klimawandel hat spürbare Folgen
Der massive Spätfrost im vergangenen Jahr, die große Trockenheit in diesem die Wetterextreme nehmen zu, das Klima ändert sich. Das stellt den Obstbau vor gewaltige Herausforderungen. Deutlich wurde dies in einem Praxis-Workshop im Rahmen des EU-Projektes Life AgriAdapt in Salem-Beuren, in dem Anpassungsstrategien diskutiert wurden. Eingeladen hatte die Bodensee-Stiftung mit der Marktgemeinschaft Bodenseeobst (MaBo).
- Veröffentlicht am
Die Vorboten des Klimawandels im Obstbau schrecken auf, scheinen doch die Risiken für diesen Betriebszweig weitaus bedrohlicher zu sein als die Chancen, die beispielsweise eine längere Vegetationszeit bietet. Dabei sind längst noch nicht alle mit dem Klimawandel verbundenen Gefahren auf dem Tisch, denn noch ist viel zu wenig über Wechselwirkungen und Folgeprozesse bekannt, wenn –wie prognostiziert – die Temperatur weiter steigt. „Schnelle Lösungen, um Folgen des Klimawandels abzufedern, wird es daher nicht geben", ist Katja Röser überzeugt. Andererseits unterstreicht die MaBo-Beraterin, dass sich die Landwirtschaft über Jahrhunderte hinweg als sehr anpassungsfähig erwiesen hat und dass nach derzeitigem Stand der Markt weitaus...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.