Gut vorbereitet ohne Stress
ZUM THEMA
Festliches Schmausen
Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher gibt Tipps für die Gestaltung des Weihnachtsmenüs und schlägt dieses Jahr eine gebratene Ente vor. Sie rät, die Vorbereitungen in Grenzen zu halten. Weihnachten ist zwar das Fest des Genießens, aber es sollte auch noch Zeit für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit sein.
- Veröffentlicht am

Wie Sie Ihr Menü zusammenstellen, hängt von den individuellen Gegebenheiten und Ansprüchen ab und natürlich auch von den Vorlieben der Familienmitglieder und Gäste. Für eine große Personenzahl passt außer Gans, Pute oder Ente auch ein Sonntagsbraten von Rind, Schwein oder Kalb, ohne oder mit Füllung, und kann gut im Backofen zubereitet werden. Überlegen Sie: Wie viel Zeit steht zur Verfügung? Wer hilft mit? Wie viele Personen kommen zum Essen? Müssen Sie an den Feiertagen noch in den Stall? Sind kleine Kinder oder pflegebedürftige Familienmitglieder zu betreuen? Gibt’s zum Kaffee zu Stollen und Plätzchen noch eine Weihnachtstorte? Könnte dann das Dessert etwas kleiner ausfallen? Bereiten Sie so viel wie möglich vor. Einfrieren können Sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.