Landesbraugerstentagung: In Europa fehlt viel Gerste
ZUM THEMA
Braugerste bleibt gefragt
Braugerste der alten Ernte 2018 wird derzeit besser bezahlt als jene der kommenden Ernte 2019. Ob das in den nächsten Wochen so bleibt oder nicht, war ein Thema der Landesbraugerstentagung am Dienstag in Herrenberg.
- Veröffentlicht am
Der Getreidehändler Denis Steffen vom Getreidehandelshaus ADM in Hamburg hatte in Herrenberg die Aufgabe, den „Braugerstenmarkt weltweit, in Europa und in Deutschland" zu erklären. In der Diskussion wollte ein Landwirt von ihm wissen, wie es mit der Preisentwicklung der Braugerste weitergeht. Nach Einschätzung des Landwirts hätten sich die Preise der alten Ernte in den vergangenen Wochen „nur seitwärts" bewegt. Nach den jüngsten Niederschlägen sind die Pegel der Binnenflüsse in Deutschland gestiegen, sodass es wieder möglich sei, Getreide in nennenswerten Mengen zu transportieren, sagte der Hamburger Gerstenfachmann. Deshalb erwartet er, dass nun Braugerste aus England, Nord- und Osteuropa bei den Malzherstellern in Deutschland ankommt....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.