Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jahrestagung Deutsches Maiskomitee

Bullerbü oder Agrarfabrik

Veröffentlicht am
Ehrengäste beim Empfang des Deutschen Maiskomitees (DMK) in Mannheim, v. l.: Dr. Jürgen Pickert (DMK), Dr. Peter Müller und Markus Gräbling (Verband Baden-Württembergischer Saatzuchterzeuger), Dr. Helmut Meßner (DMK), Dr. Andreas Möller (Vortragsredner), Dr. Reinhard Grandke (Hauptgeschäftsführer DLG), Dr. Ewald Glaser (Vorstandsvorsitzender ZG Raiffeisen), Ministerialdirigent Joachim Hauck.
Ehrengäste beim Empfang des Deutschen Maiskomitees (DMK) in Mannheim, v. l.: Dr. Jürgen Pickert (DMK), Dr. Peter Müller und Markus Gräbling (Verband Baden-Württembergischer Saatzuchterzeuger), Dr. Helmut Meßner (DMK), Dr. Andreas Möller (Vortragsredner), Dr. Reinhard Grandke (Hauptgeschäftsführer DLG), Dr. Ewald Glaser (Vorstandsvorsitzender ZG Raiffeisen), Ministerialdirigent Joachim Hauck.Foto: Ganninger-Hauck
Als Journalist und Buchautor beschäftigt sich Dr. Andreas Möller unter anderem mit der Akzeptanz von neuen Techniken. Sein neuestes Buch heißt „Zwischen Bullerbü und Tierfabrik. Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen." Es ist sein erstes Werk über die Landwirtschaft mit dem Blick von außen, wie er bei seinem Vortrag auf dem Empfang des Deutschen Maiskomitees (DMK) in Mannheim betont. Das Bild des gebürtigen Rostockers ist geprägt von Jugenderinnerungen bei Besuchen der auf dem Land lebenden Großeltern. Er zitiert den früheren amerikanischen Präsidenten Dwight Eisenhower, der schon wusste, dass Landwirtschaft verdammt einfach ist, wenn man mit dem Füllfederhalter weit weg an einem Schreibtisch sitzt. Das gilt heute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.