Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lichtmesstagung beim KBV Reutlingen

Land der bäuerlichen Familienbetriebe

Zur traditionellen Lichtmesstagung lud der Kreisbauernverband Reutlingen e.V. am 1. Februar nach St. Johann-Würtingen ein. Im Mittelpunkt standen die Vorschläge zur Agrarreform, die anstehende Europawahl sowie das zehnjährige Jubiläum „Biosphärengebiet Schwäbische Alb".
Veröffentlicht am
Zur Stärkung der Regionalvermarktung müssen alle mithelfen: „Das haben Sie vor zehn Jahren mit Gründung des Biosphärengebiets gemacht. Es erfüllt mich mit Stolz, dass dies funktioniert hat", gratulierte Minister Peter Hauk zum Jubiläum des Biosphärengebiets.
Zur Stärkung der Regionalvermarktung müssen alle mithelfen: „Das haben Sie vor zehn Jahren mit Gründung des Biosphärengebiets gemacht. Es erfüllt mich mit Stolz, dass dies funktioniert hat", gratulierte Minister Peter Hauk zum Jubiläum des Biosphärengebiets.Borlinghaus
Wir Bauern brauchen auch künftig die Unterstützung von Politik und Gesellschaft," meinte der Vorsitzende Gebhard Aierstock zum Abschluss seiner fast einstündigen Rede in der vollbesetzten Gemeindehalle. Und: „Wir Bauern sind die besten, die Sie noch haben." Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), so Aierstock, bewegt derzeit die Landwirte. Wie werden die Mittel aus Brüssel am gerechtesten verteilt? Was genau sind eigentlich bäuerliche Familienbetriebe? „Baden-Württemberg ist traditionell ein Land der bäuerlichen Familienbetriebe," meinte Agrarminister Peter Hauk, räumte aber ein, dass die Definition schwerfalle. Denn im Süden der Republik seien die Betriebe in ihrer Größe, aber auch in ihrer Rechtsform oftmals anders als die Betriebe im Osten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.