Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
4 Fragen an Jörg Messner

Das EEG ist entscheidend

Jörg Messner , staatlicher Biogasberater vom Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) über die Wirtschaftlichkeit von Öko-Biogasanlagen.
Veröffentlicht am
Foto: privat
BWagrar: Unterscheidet sich die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen auf Öko-Betrieben von denen auf konventionellen Betrieben? Messner: Es ist schwierig hierüber eine pauschale Aussage zu treffen. In meinen Augen kann man die Biogasanlage im Ökobetrieb nicht losgelöst vom restlichen Betrieb betrachten, da im Ökolandbau der gesamtbetriebliche Ansatz stärker im Vordergrund steht. Ökobetriebe haben durch die Biogasanlage große Vorteile, die sich ökonomisch auswirken. Sie können z. B. den Gärrest gezielt zur Düngung einsetzen und dadurch höhere Erträge erzielen. BWagrar: Gibt es Unterschiede in der EEG-Vergütung zwischen ökologisch und konventionell bewirtschafteten Biogasanlagen? Messner: Nein, da gibt es keinen Unterschied. Ökobetriebe,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.