3 Fragen an Dr. Hans Oechsner
Vorsicht bei der Silierung
Dr. Hans Oechsner , Leiter der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim, über verfahrenstechnische Aspekte ökologisch betriebener Biogasanlagen.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Gibt es Unterschiede im Gasertrag zwischen konventionell und ökologisch erzeugten pflanzlichen Substraten? Oechsner: Das ist nicht zu erwarten. Zwei Pflanzen gleicher Art sollten unter gleichen Bedingungen den gleichen Gasertrag bringen. Die Ausbeute an Methan je Hektar hängt im Wesentlichen vom Ertrag organischer Trockensubstanz und von der Abbaubarkeit eines Substrats ab. Habe ich einen hohen Ertrag pro Hektar, ist somit viel organische Trockenmasse vorhanden und dementsprechend hoch ist der Gasertrag. Habe ich allerdings bei ökologischer Bewirtschaftung, zum Beispiel durch stärkeren Unkrautwuchs oder Düngeeinschränkungen, einen geringeren Massenertrag, wird auch der Gasertrag je Hektar geringer ausfallen. BWagrar: Sind bei der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.