LBV-Fachtagung benennt Anforderungen und Instrumente
Mit der Sektorstrategie in die Milchzukunft
Die aktuellen und kommenden Herausforderungen auf dem Milchmarkt erfordern gemeinsame Anstrengungen aller Akteure des Sektors. Das wurde aus den Vorträgen bei der Fachtagung Strategien zur Zukunftssicherung des heimischen Milchsektors" des Landesbauernverbandes (LBV) am Dienstag dieser Woche im oberschwäbischen Bad Buchau (Landkreis Biberach) deutlich.
- Veröffentlicht am
Milchbauer und LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser erklärte im Hinblick auf die DBV-Strategie 2030 zur Zukunft der heimischen Milchbranche, dass es gelingen müsse, die Wettbewerbsfähigkeit der Milchproduktion im globalen Marktumfeld zu erhalten, die Wertschöpfung der Erzeuger zu erhöhen, Produktionsrisiken wie stark schwankende Milchpreise zu meistern und die gesellschaftliche Akzeptanz einer modernen Milchproduktion langfristig zu sichern. Die erforderlichen Aktivitäten müssen nach Einschätzung Glasers in Zusammenarbeit aller Beteiligten das Ziel verfolgen, den Sektor zukunftsorientiert aufzustellen. Im Rahmen einer Strategie 2030 sei auch zu klären, mit welchen Verbandsstrukturen der deutsche Milchsektor in Zukunft gegenüber Politik und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.