Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studienleiter Wagner: Sich selbst erkennen und etwas tun

Bauern plagt der Verbrauch besten Bodens

Wie wird die Landwirtschaft in den Medien dargestellt? Sollen wir mit oder gegen die Natur konsumieren? Diese Fragen und der frustrierend hohe Flächenverbrauch sorgten für einen spannenden Verlauf des Bauerntages des Kreisbauernverbandes Esslingen vergangenen Samstag in der Schlossberghalle in Dettingen unter Teck.
Veröffentlicht am
Der Gastreferent beim Bauerntag des Kreisbauernverbandes Esslingen in Dettingen unter Teck, Studienleiter Dr. Jochen Wagner aus Tutzing, eingerahmt von den Gastgebern, den beiden Kreisvorsitzenden Siegfried Nägele und Tobias Briem (rechts).
Der Gastreferent beim Bauerntag des Kreisbauernverbandes Esslingen in Dettingen unter Teck, Studienleiter Dr. Jochen Wagner aus Tutzing, eingerahmt von den Gastgebern, den beiden Kreisvorsitzenden Siegfried Nägele und Tobias Briem (rechts).Foto: Krehl
Wunsch des Kapitalismus? „Immer mehr! Und wenn wir es haben, sind wir nicht glücklicher." Dr. Jochen Wagner redet Klartext: „Wir können so nicht weitermachen! Und Sie, wir alle, wissen es!" Launig zeigt er die Widersprüche modernen Daseins auf. „Wie können wir den Kapitalismus überwinden?" Der Studienleiter von der Evangelischen Akademie Tutzing lobt das Nicht-Perfekte, wendet sich gegen die „Geißel des Superlativs". Und gibt die Antwort: „Sich selbst entdecken! Sich wieder spüren lernen. Trost spenden und empfangen. Lernen, zusammenzuwachsen. Als Team. In der Gemeinschaft." „Die Erde braucht die Menschen nicht, aber die Menschen brauchen die Erde!" Unter diesem Motto steht der Kreisbauerntag, erklärt Vorsitzender Siegfried Nägele....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.