Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Generalversammlung beim Bauernverband Karlsruhe

Ehe mit Freud und Leid

Können Landwirtschaft und Naturschutz miteinander etwas leisten? Diese Frage stellte Kreisobmann Werner Kunz bei der Generalversammlung des Kreisbauernverbandes Karlsruhe vergangene Woche in Bruchsal an Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im badenwürttembergischen Umweltministerium. Baumann ist überzeugt: „Wir können gemeinsame Wege finden."
Veröffentlicht am
Wünschen sich beide eine vereinte Landwirtschaft – egal ob Ökobetrieb oder konventionell wirtschaftend: Dr. Andre Baumann (l.), Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima, Energiewirtschaft, sowie der Vorsitzende im Kreisbauernverband Karlsruhe, Werner Kunz.
Wünschen sich beide eine vereinte Landwirtschaft – egal ob Ökobetrieb oder konventionell wirtschaftend: Dr. Andre Baumann (l.), Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima, Energiewirtschaft, sowie der Vorsitzende im Kreisbauernverband Karlsruhe, Werner Kunz.Rueß
Bei der Landwirtschaft und dem Naturschutz sei es wie in einer guten Ehe: „Konflikte müssen auf Augenhöhe ausgetragen werden", eröffnete Andre Baumann sein Referat. Und man müsse am Ende wissen, dass jeder den anderen braucht. Baumann betonte, dass Naturschutz nur mit der Landwirtschaft gemeinsam funktioniere. „Ohne die Landwirtschaft hätten wir viele Tiere gar nicht hier", ist er sicher. Andererseits steht fest, dass die Vielfalt und vor allem die Masse, gerade bei Insekten, rückläufig ist. Dafür gebe es viele Ursachen. Massiv wiege dabei, neben der Flächenversiegelung, dass sich die Kulturlandschaft verändert hat. „Deswegen müssen wir miteinander und nicht übereinander reden", fordert Baumann. Die Aussage, „nur ein sauberer Acker ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.