Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufswettbewerb in Baden-Württemberg ZUM THEMA

Jetzt gehts ans Punkten

Alle zwei Jahre messen sich junge Menschen aus Land- und Hauswirtschaft, Forst und Weinbau. Die Berufswettbewerbe der deutschen Landjugend finden heuer zum 34. Mal statt. Anfang Februar war im Ländle Start mit den Vorentscheiden auf Kreisebene.
Veröffentlicht am
Maren Gotter beim Anrichten ihres „Salat to go". Am Ende hat es für die Auszubildende der ländlichen Hauswirtschaft für den ersten Platz gereicht.
Maren Gotter beim Anrichten ihres „Salat to go". Am Ende hat es für die Auszubildende der ländlichen Hauswirtschaft für den ersten Platz gereicht.Rueß
In der Schulküche der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach klappert Geschirr. In den Küchennischen sind junge Frauen am werkeln. Die Aufgabe: „Salat to go". Die Teilnehmerinnen sollen ihre Gäste mit einem kreativen, möglichst neuartigen Salatangebot zur Mitnahme in der Schulmensa begeistern. Zwei Salate sollen in umweltbewussten Verpackungen angerichtet werden. Im Vorfeld gab es zehn Euro Budget, davon müssen Lebensmittel und Mitnahmegeschirr bestritten werden. Salat mit Qunioa, Variationen von Waldorfsalat und Griechischer Salat – die Kreativität kennt kaum Grenzen. Auch bei der Verpackung haben sich die Mädchen viel Mühe gegeben. Sie reichen von Einmachgläsern über Bambus-Geschirr bis hin zum Wrap. Einblicke in die praktische Prüfung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.