Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braugerstenfahrt Südbaden

Der Braugerste am Bodensee auf der Spur

Vertreter der kompletten Bier-Produktionskette haben sich auf der Fahrt der Braugerstenstelle Südbaden in den Bodenseeraum ein Bild über den aktuellen Stand der Braugerste gemacht.
Veröffentlicht am
„Super Schlag", so das Urteil der Begutachter: von links Ludwig Zimmermann (Mälzerbund), Anton Rief (ZG), Patricia Sauter, Joachim Rösch und Ludwig Käppeler von der Braugerstenstelle Südbaden.
„Super Schlag", so das Urteil der Begutachter: von links Ludwig Zimmermann (Mälzerbund), Anton Rief (ZG), Patricia Sauter, Joachim Rösch und Ludwig Käppeler von der Braugerstenstelle Südbaden.christa maier
Die Ernte scheint in Menge und Qualität vielversprechend. Die seit Mai ausreichenden Niederschläge geben Hoffnung auf eine gute Entwicklung der Bestände. „Ganz Südbaden steht momentan gut da", stellt der Vorsitzende der Braugerstenstelle Südbaden, Joachim Rösch, zum Abschluss der Tagesreise bilanzierend fest. Gestartet war die Gruppe am Zentralen Versuchsfeld in Krauchenwies informierten Wilfried Beck und Andreas Weimer über Pflanzenschutz- und Sommergerstenversuche. Die Sommergerste hat minimalen Mehltau, doch alle Sorten sind gesund. Durch den Wegfall einiger Pflanzenschutzmittel, wie Amistar Opti, stehe man bei der Bekämpfung von Ramularia, der Hauptkrankheit der Gerste, vor großen Herausforderungen. Versuche mit verschiedenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.