Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochsensibilität erkennen und verstehen ZUM THEMA

Mit feinen Antennen

Hochsensible Menschen erleben äußere Reize wie Geräusche, Gerüche oder Lichteffekte intensiver als andere. Das macht sie verletzlicher, und häufig treffen sie damit auf Unverständnis. Eine, die feine Antennen hat, ist die Landwirtstochter Heike Maaß. Hier berichtet sie darüber.
Veröffentlicht am
Hochsensible Menschen haben häufig eine künstlerische Ader. Heike Maaß mit einer Holzskulptur.
Hochsensible Menschen haben häufig eine künstlerische Ader. Heike Maaß mit einer Holzskulptur.Bromm-Krieger
Die 58-Jährige lebt allein in einem schmucken Holzhäuschen in ländlicher Umgebung. Fernab vom Trubel der Stadt hat die Diplom-Sozialpädagogin ihren persönlichen Rückzugsort gefunden. „Ich liebe die Ruhe und die Natur", bekennt sie. Auf dem Tisch im Wohnzimmer stehen für das Gespräch schon Becher, Teekanne und Kekse bereit. Eine Kerze leuchtet. Heike Maaß schenkt Tee ein und erzählt von ihrer Kindheit und Jugend auf der Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein, wo ihre Eltern im Vollerwerb eine Ferkelaufzucht betrieben. Nebenbei vermieteten sie Zimmer an Feriengäste. Selbstverständlich war, dass die fünf Kinder der Familie bei allen anfallenden Hofarbeiten und im Obst- und Gemüsegarten tatkräftig mit anpackten. Anders als die anderen Schaut die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.