Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Handbetrieb und Automatisierung

Das Beste herausholen

Die Faktoren der Brennereisteuerung sind bekannt. Weniger bekannt ist, welchen Beitrag genau die einzelnen Elemente zu einer Qualitätsverbesserung der Destillate leisten und wie hoch ihr Anteil daran letztlich ist. Die bislang hauptsächlich getroffenen Aussagen beruhen vor allem auf Erfahrungswissen. An der Lehrund Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) ist man der Frage wissenschaftlich nachgegangen.
Veröffentlicht am
Friedrich Springob
In der Entwicklung von Brenngeräten konnten seit den ersten einfachen Anlagen mit Blase und Helm viele technische Verbesserungen realisiert werden. Die Entwicklung der heutigen Kolonnentechnik über erste Formen als Reihenschaltung von einfachen Brenngeräten, später mit Pistoriusbecken zur Erhöhung des Rücklaufes, zu heutigen Glocken- oder Siebböden in Kombination mit geeigneter Dephlegmation als Röhren- oder Kastenform zeigt deutlich, dass sich nicht nur viel verändert, sondern auch verbessert hat.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.