Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marillenhof und Destillerie Kausl

Alles aus der Marille

Alfred und Melanie Kausl haben auf dem ehemals traditionellen landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern in Mühldorf in der Wachau die Verarbeitung der Marillen professionalisiert. Diese regionaltypischen Früchte werden zu einer breiten Palette an Produkten weiterverarbeitet: von Nektar über Marmelade bis hin zu hochprozentigen Spezialitäten. Diese werden durch Whisky stimmig ergänzt. Allen Produkten gemeinsam ist die hochwertige Qualität. Und das hat sich weit über die Region hinaus herumgesprochen.
Veröffentlicht am
Marillenhof Kausl
Auf dem kleinen Bauernhof mit Viehwirtschaft und Brennerei nebenbei musste eine neue Linie gefunden werden, nachdem ein Familienmitglied erkrankte. Das vorhandene Maria- Theresia-Brennrecht (300 Liter pro Jahr) und die Freude des Vaters am Brennen wiesen den Weg. So wurde bereits vor 25 Jahren eine neue Brennanlage aus dem Hause Carl angeschafft, um den Fokus mehr auf die Brennerei zu legen. In der Haupterntezeit der Marille (in Deutschland: Aprikose) gehen heut 80 bis 90 Prozent in die eigenen Produkte. Ab-Hof-Verkauf der frisch geernteten Früchte gibt es nur auf Vorbestellung. "Alles, was bis 18.00 Uhr nicht aus dem Haus geht, wird verarbeitet", erklärt Melanie Kausl. Die Marille liefert vom Nektar über Hochprozentiges bis zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.