8. Nachhaltigkeitstagung Agroscope
Nachhaltigkeit und Biodiversität messen
Die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft und die Biodiversität zu bestimmen, ist eine Puzzlearbeit, bei der möglichst viele Faktoren zu berücksichtigen sind. Es ist kompliziert, Messwerte zu interpretieren und daraus Handlungsoptionen für eine nachhaltige Landwirtschaft und Biodiversität abzuleiten. Es kommt immer auf den Blickwinkel an.
- Veröffentlicht am
Mit dem Thema einer nachhaltigen Landwirtschaft und Umwelt beschäftigte sich die online veranstaltete 8. Nachhaltigkeitstagung Agroscope Anfang 2021. Agroscope ist das Kompetenzzentrum der Schweiz für landwirtschaftliche Forschung. Es ist ans Bundesamt für Landwirtschaft angegliedert und dem Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung untergeordnet. Die Referenten präsentierten viele Zahlen und Versuche und stellten Fragen zu Indikatorsystemen, Zukunftstechnologien und Bewertungskriterien von Produktionssystemen. Agrarpolitik 22+ ist gescheitert In den vergangenen Monaten ging es in der Schweizer Agrarpolitik turbulent zu. Nachdem der Schweizer Bundesrat die Weiterentwicklung der Agrarpolitik 2022+ (AP 22+)...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.