Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Phosphatdüngung über das Blatt bringt mehr Leistung

Ein Ertragsbringer für Kartoffeln

Phosphat ist für einen hohen Kartoffelertrag und eine hohe Marktqualität unentbehrlich. Die Herausforderung für den ambitionierten Kartoffelbauer besteht darin, dass dieser essenzielle Nährstoff nicht in den Mangel gerät.
Veröffentlicht am
Eine Phosphat-Blattspritzung in einem frühen Stadium erhöht den Ansatz.
Eine Phosphat-Blattspritzung in einem frühen Stadium erhöht den Ansatz.Foto: Urban
Die Kartoffel hat ein, verglichen mit anderen Ackerkulturen, sehr kurzes und schwach entwickeltes Wurzelsystem. Der essenzielle Hauptnährstoff Phosphat (P) kann über den Boden nur in direkter Umgebung der Wurzel aufgenommen werden. Für einen hohen Ertrag und eine gute Qualität ist die ausreichende Versorgung mit dem immobilen Nährstoff unentbehrlich. Boden- oder Blattdüngung Die Phosphat-Pflanzenverfügbarkeit hängt neben dem Aufschlussvermögen der Kultur von Bodenfaktoren ab wie: Temperatur, Feuchtigkeit, Struktur und pH-Wert. Auch auf gut mit Phosphat versorgten Böden kann häufig ein positiver Effekt durch die Boden- oder Blattdüngung erzielt werden. Eine platzierte Düngung mit einem P-haltigen Dünger im Damm nahe der Knolle während dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.