Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gut Laibach im Jagsttal

In beiden Welten erfolgreich wirtschaften

Die Familie Eben von Racknitz bewirtschaftet ihre Äcker und Wiesen rund um den Familiensitz im Jagsttal hauptsächlich mit biologischen Verfahren. Parallel gibt es eine tierwohlgerechte Putenhaltung auf konventioneller Basis.
Veröffentlicht am
Landwirt Giso Eben von Racknitz betreibt Putenmast mit Tierwohl-Standard, für Bioputen hat er derzeit noch keine Abnehmer.
Landwirt Giso Eben von Racknitz betreibt Putenmast mit Tierwohl-Standard, für Bioputen hat er derzeit noch keine Abnehmer.
Ich möchte den Leuten zeigen, was ich tue", sagt Giso Eben von Racknitz zu Beginn des Hofrundganges. Das Familiengut Laibach, eine Gutsverwaltung mit Putenmast und Ackerbau und einem Biohof mit Gemüsebau, liegt im Jagsttal nahe Dörzbach. Er hat es 2004 als Hofnachfolger von seinem Vater übernommen. „Ich bin ein freundlicher Biobauer, aber auch Unternehmer. Ich habe Verständnis dafür, dass Landwirte ihre Betriebe so führen, dass sie überleben", sagt Eben von Racknitz mit Blick auf die Dauerdiskussion zum Thema Bio kontra konventioneller Landwirtschaft. Er weiß sehr genau, wovon er spricht, denn er bewirtschaftet seinen Hof sowohl biologisch als auch konventionell. Bis zu 20 Mitarbeiter und Saisonkräfte unterstützen ihn und seine Familie....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.