Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RAGT-Feldtag in Großrind erfeld

Alleskönner und Spezialisten

RAGTSaaten stellte seine Neuheiten und das erweiterte Sortenangebot bei den traditionellen Felderführungen Anfang Juli auf dem Betrieb von Helmut und Vincenz Banzer in Großrinderfeld vor.
Veröffentlicht am
Eine Vielzahl neuer und in diesem Jahr empfohlener Sorten in unterschiedlichen Kulturen stellten auf den Versuchsfeldern in Großrinderfeld Gerhard Banzer (l.) und Stefan Pohl von RAGT Saaten vor.
Eine Vielzahl neuer und in diesem Jahr empfohlener Sorten in unterschiedlichen Kulturen stellten auf den Versuchsfeldern in Großrinderfeld Gerhard Banzer (l.) und Stefan Pohl von RAGT Saaten vor.
Neben den offiziell empfohlenen Getreidesorten konnten sich die Landwirte ein Bild von den neuen Weizensorten RGT Volupto und RGT Revolver machen und die neue Triticale RGT Molinac und den Wechseldurum RGT Voilur kennenlernen. Darüber hinaus wurden aktuelle Sojasorten vorgestellt und Sorghum- und Sonnenblumensorten als Fruchtfolgealternativen gezeigt. Das RAGT-Team stand den Besuchern für Anbaufragen zur Verfügung und berichtete über seine Erfahrungen mit neuen Kombinationspartnern im Mischanbau und empfehlenswerte Varianten für den Ökoanbau. RAGT-Gebietsleiter Getreide/Raps Gerhard Banzer, der Bruder des Betriebsleiters Helmut Banzer, und RAGT-Vertriebsleiter Süd Stefan Pohl gaben BWagrar einen Überblick über die Demonstrationsflächen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.