Argumente von Landwirten für das Einstellen der Gaserzeugung
Ohne Biogas in die Zukunft
Das Ende der 20-jährigen EEG-Förderung ist für viele Biogas-Pioniere eine Zäsur, denn es stellt sich die Frage: weitermachen oder aufhören? Zwei Biogaserzeuger berichten über ihre Beweggründe, den Betrieb einzustellen. Einer der beiden verabschiedet sich emotional schon frühzeitig, der andere beklagt das Herzblut, auch wenn seine Gesundheit angeschlagen ist, sodass er noch nicht ganz abgeschlossen hat!
- Veröffentlicht am
Etwas Unglaubliches geschah 2020: Nicht nur, dass etwas Unsichtbares die ganze Welt in eine Krise stürzte. Erstmals in der Geschichte befand sich die Biogasbranche in Deutschland auf dem Rückzug: Es wurden weniger Anlagen neu gebaut als stillgelegt! Der Fachverband Biogas schätzte, dass 2020 zwischen 200 und 250 Betreiber ihre Biogasanlagen außer Betrieb nahmen. Ende letzten Jahres lief erstmals die 20-jährige EEG-Vergütung ab – und das für eine große Zahl von Anlagen. Mit Einführung des EEG im Jahr 2000 erhielten all die Pionieranlagen aus den 90er-Jahren eine „fiktive Inbetriebnahme" zugesprochen. Das bedeutet, dass die 1050 Biogasanlagen, die zur Jahrhundertwende in Betrieb waren, Ende 2020 das Ende der Förderung nach dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.