Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ

Große Leistungen gewürdigt

Der Fokus lag auf den besten Erzeugnissen aus der Pfalz und deren Erzeuger, die mit Ehrenpreisen und Staatsehrenpreisen ausgezeichnet wurden: Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte am 3. Dezember 2021wieder die traditionelle Prämierungsfeier für das Anbaugebiet Pfalz im ehrwürdigen Saalbau in Neustadt an der Weinstraße gefeiert werden. Wir stellen die Ergebnisse vor.
Veröffentlicht am
  Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Edelobst- und Whiskydestillerie, Christiane und Bernhard Höning. Hier zu sehen Bernhard Höning, umrahmt von (v. l. ) Otto Hey, Daniela Schmitt, Sophia Hanke und Norbert Schindler.
Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Edelobst- und Whiskydestillerie, Christiane und Bernhard Höning. Hier zu sehen Bernhard Höning, umrahmt von (v. l. ) Otto Hey, Daniela Schmitt, Sophia Hanke und Norbert Schindler. LWK Rheinland-Pfalz/Kai Mehn
Die mit einer Kammerpreismünze ausgezeichneten Erzeugnisse gehören zur qualitativen Spitze und haben für den Markt eine Leitfunktion. Umso wichtiger ist es, diese großen Leistungen entsprechend zu würdigen", sagten Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt und der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat Norbert Schindler, die gemeinsam die Ehrungen vornahmen. Ökonomierat Schindler bedankt sich bei allen Betrieben, die an der Prämierung teilnehmen sowie auch bei den ehrenamtlichen Jurymitgliedern, ohne die die Landesprämierung nicht möglich wäre. "Es ist eine außergewöhnliche Leistung, dass Sie sich mit Ihren qualitativ hochwertigen Erzeugnissen in diesem Umfeld behauptet und damit Ehrenpreise und Staatsehrenpreise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.