Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schwerpunkt 2022: Wiederbewaldung von Schadflächen

Förderung für Waldbesitzer

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Waldbesitzer auch in diesem Jahr mit Förderangeboten bei der Bewältigung von extremwetterbedingten Waldschäden. Darauf weist das Ministerium Ländlicher Raum (MLR) hin.
Veröffentlicht am
Extremwetterereignisse haben den Wäldern in Baden-Württemberg seit 2018 mit Dürre, Sturm und Schädlingen stark zugesetzt. Niederschläge und ausgebliebene Sturmschäden des letzten Jahres verschafften dem Wald lediglich eine Verschnaufpause. Viele Schadflächen sind wieder zu bewalden, und es fällt immer noch Holz dem Borkenkäfer zum Opfer", sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk (MdL), am Montag in Stuttgart. Das Land unterstütze die Waldbesitzer auch in diesem Jahr finanziell, um die Folgen des extremen Wetters abzufedern. Aktualisierte Antragsformulare enthalte der Förderwegweiser des Ministeriums. Interessierte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sollten vor Maßnahmenbeginn Kontakt mit der zuständigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.